Zum Inhalt springen

Le Lapin Voyageur visite…

  • Startseite
  • Reiseziele
    • Saar-Lor-Lux
      • Saarland
      • Lothringen
      • Luxemburg
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • NRW
        • Ruhrgebiet
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Aquitanien
      • Auvergne
      • Burgund
      • Centre
      • Champagne/Ardennen
      • Elsaß
      • Jura
      • Limousin
      • Nord
      • Picardie
      • Poitou-Charentes
    • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Schweiz
      • Berner Oberland
      • Mittelland
      • Ostschweiz
      • Romandie (Frz. Schweiz)
      • Zentralschweiz
    • Irland
    • Restliches Europa
      • Belgien
      • Italien
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Polen
      • San Marino
      • Schottland
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Ungarn
  • Reisehasen-Albumreihe
  • Inhaltsverzeichnis A-Z
  • Über diese Website

Kärnten

Rennweg am Katschberg

08/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Auf der Südseite liegt knapp unterhalb der Katschberg-Paßhöhe und am südlichen Portal des Katschbergtunnels die etwa 1.700 Einwohner zählende Marktgemeinde Rennweg.

“Rennweg am Katschberg” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Eisentratten

08/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

In einem von Walter Moers’ Zamonien-Romanen, ich glaube in “Rumo”, gibt es ein sympathisches Lebewesen: Die Flattertratte.

“Eisentratten” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Gmünd in Kärnten

08/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Gmünd liegt, daher der Name, an Zusammenfluß von Lieser und Malta.

“Gmünd in Kärnten” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Treffling und das Liesertal

08/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Heute ist wieder ein Transfertag: Aus dem östlichen Kärnten geht es nach Westen bis Spittal/Drau, dann über den Katschbergpaß in den Lungau und über den Radstädter Tauernpaß weiter in den Pongau.

“Treffling und das Liesertal” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Karawanken

07/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Die Karawanken sind seit 1920 das Grenzgebirge zwischen Österreich und Slowenien. Die höchsten Berge erreichen 2238 Meter, aber ob sie noch da sind, kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Gesehen habe ich sie nämlich nicht.

“Karawanken” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Wildensteiner Wasserfall

07/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Ergiebiger Regen nennt man das heutige Wetter. Und nur Bekloppte würden dann zu einem Wasserfall den Berg hinauf durch den Wald wandern. Oder der Reisehase. Und der trifft tatsächlich niemanden auf dem Weg zum Wildensteiner Wasserfall.

“Wildensteiner Wasserfall” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Klopeiner See

07/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Südlich der Drau liegt der Klopeiner See, der mit nur einem Quadratkilometer Fläche nicht zu den großen Kärntner Seen zählt, aber dank hoher Wassertemperaturen ein beliebter Badesee ist. Allerdings eher nicht beim heutigen Dauerregen.

“Klopeiner See” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Südliches Kärnten

07/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Quer durchs südlichste österreichische Bundesland fließt die Drau, die bei Klagenfurt zum großen Völkermarkter Stausee aufgestaut ist.

“Südliches Kärnten” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Althofen und Treibach

06/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Nachdem der Reisehase heute schon in Straßburg, Murau und Friesach auf diverse Berge geklettert ist, um die Aussicht zu genießen, kommt’s auf einen mehr auch nicht mehr an: Althofen also. Auf geht’s.

“Althofen und Treibach” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Friesach

06/10/202111/01/2022 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Kärnten

Friesach gilt als älteste Stadt Kärntens, weil es schon 1215 die Stadtrechte erhielt. Es gehörte über Jahrhunderte den Salzburger Bischöfen.

“Friesach” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Halde Rheinpreußen
  • Ruhrort
  • Kamp Lintfort
  • Deventer (2)
  • Deventer: Go Ahead Eagles

Archive

Neueste Kommentare

  • Deventer: Go Ahead Eagles – Le Lapin Voyageur visite… bei Stade Josy Barthel
  • Prüm – Le Lapin Voyageur visite… bei An der Maas
  • Dreiländereck B-L-D – Le Lapin Voyageur visite… bei Grottau und das Dreiländereck
  • Lapin Voyageur bei Schwarze Pumpe
  • Holger Drechsler bei Schwarze Pumpe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluß
  • Schweiz
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Karuna von Automattic.