Im Reisehasen-Lieblingsland Frankreich hat die Albumreihe schon einmal Station gemacht: Band 29 behandelte das Elsaß. Nun geht die Reise etwas weiter ins Landesinnere. Da das Burgund nicht nur flächenmäßig sehr groß ist (31.582qkm), sondern auch zu den schönsten und interessantesten Regionen Frankreichs (bzw. Europas) zählt, ist dieser Band etwas länger geworden. Unter 200 Seiten war dieser bedeutenden Kulturlandschaft im Albumformat einfach nicht beizukommen.
“Album 36” weiterlesenBurgund
Auxerre (3)
Auxerre ist aber nicht nur bei Sonnenschein schön, sondern zu jeder Tageszeit.
“Auxerre (3)” weiterlesenAuxerre (2)
Abgesehen von den Yonne-Ufern bietet Auxerre natürlich noch viel mehr, zum Beispiel eine sehr schöne historische Altstadt mit gleich drei bedeutenden Kirchenbauten (Pfarrkirche Saint-Pierre, Kathedrale Saint-Étienne, Abteikirche Saint-Germain). Das hier ist die Kathedrale:
“Auxerre (2)” weiterlesenAuxerre
Oh, Auxerre, Du Schöne! ❤️
“Auxerre” weiterlesenChâtillon-sur-Seine
Châtillon war eigentlich der letzte burgundische Haltepunkt auf dieser Reise. Ich ziehe den Eintrag aber etwas vor, um Auxerre das große Finale zu überlassen. Châtillon liegt im nördlichen Burgund in der Nähe zu den Départements Aube und Haute-Marne, die beide schon zur Champagne gehören.
“Châtillon-sur-Seine” weiterlesenTonnerre
Wer Tim und Struppi im französischen Original liest, hört Kapitän Haddock mit Sicherheit irgendwann fluchen: “Tonnerre de Brest!”
“Tonnerre” weiterlesenPontigny
Auf dieser Reise konnte der Reisehase ja schon einige außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten präsentieren. Aber das Burgund hat sein Pulver noch immer nicht verschossen. Hier kommt noch so ein Pflichtbesuch: Die Abteikirche Pontigny.
“Pontigny” weiterlesenChablis
Burgund und der Wein gehören einfach zusammen, wie wir ja schon an der Côte de Nuits, in Chardonnay und im Mâconnais gesehen haben. Ein ganz großer Name tauchte bisher noch nicht auf, ohne den eine Burgund-Reise aber unvollständig wäre: Chablis.
“Chablis” weiterlesenAvallon
In Avallon war ich schon mindestens vier Mal, aber da der Reisehase hier die Chance hat, befreundete Tierarten zu treffen, macht er trotzdem nochmal Station in der hübschen Kleinstadt, in der ein Frosch ganz entspannt vor einem der Stadttore herumsitzt und zufrieden lächelt.
“Avallon” weiterlesenNoyers-sur-Serein
In einer Flußschleife des Serein liegt das mittelalterliche Noyers, das zwar wie eine Kleinstadt wirkt, aber lediglich auf knapp 600 Einwohner kommt.
“Noyers-sur-Serein” weiterlesen