Zwickau: August-Horch-Museum

Noch eine Industriestadt, noch ein Industriemuseum, und nochmal ganz, ganz viel Automobilgeschichte. Wir hatten schon Wanderer in Chemnitz und DKW in Zschopau. Nun folgen noch die beiden anderen der vier Ringe der Auto Union. August Horch gründete 1904 die nach ihn benannte Automobilfirma gründete. Er verließ das Unternehmen aber schon 1909 im Streit, erinnerte sich an sein Großes Latinum und gründete noch im selben Jahr die Audi Automobilwerke.

“Zwickau: August-Horch-Museum” weiterlesen

Album 38

Nach einem ziemlich üblen Festplatten-Crash (Leute, macht immer brav Backups!) habe ich in der Albumreihe ein wenig Rückstand, hole den aber tapfer auf. Hier kommt mit leichter Verspätung der Oktober-2024-Band der Albumreihe, die darin schon zum fünften Mal in den ostdeutschen Bundesländern Station macht: Nach Thüringen (#6), Lausitz (#11), Sachsen-Anhalt (#17) und Brandenburg/Berlin (#27) steht nun Sachsen auf dem Programm.

“Album 38” weiterlesen

Löbau

Der Oberlausitzer Sechsstädtebund, zu dem sich im 14. Jahrhundert die sechs wichtigsten Städte der Oberlausitz zusammenschlossen, wurde ja schon erwähnt. Auch Löbau war Teil dieses Bundes und dank der Lage in der Mitte der sechs Städte auch der Tagungsort, bis sich der Bund 1815 auflösen mußte. Das Zentrum der Stadt bildet das große Rathaus aus dem frühen 18. Jahrhundert.

“Löbau” weiterlesen