Zum Inhalt springen

Le Lapin Voyageur visite…

  • Startseite
  • Reiseziele
    • Saar-Lor-Lux
      • Saarland
      • Lothringen
      • Luxemburg
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • NRW
        • Ruhrgebiet
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Aquitanien
      • Auvergne
      • Burgund
      • Centre
      • Champagne/Ardennen
      • Elsaß
      • Jura
      • Limousin
      • Nord
      • Picardie
      • Poitou-Charentes
    • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Schweiz
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Mittelland
      • Ostschweiz
      • Romandie (Frz. Schweiz)
      • Tessin
      • Wallis
      • Zentralschweiz
    • Irland
    • Restliches Europa
      • Belgien
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Polen
      • San Marino
      • Schottland
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Ungarn
  • Reisehasen-Albumreihe
  • Inhaltsverzeichnis A-Z
  • Über diese Website

Mecklenburg-Vorpommern

Ueckermünde

21/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Viel weiter nordöstlich geht’s im deutschen Festlandsgebiet fast nicht: Ueckermünde liegt am Stettiner Haff bzw., was mit Blick auf den Ortsnamen kaum verwundern dürfte, an der Uecker kurz vor ihrer Mündung ins Haff. Bis zur Grenze sind es knapp 20km, bis Stettin etwa 60.

“Ueckermünde” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Torgelow und Pasewalk

21/06/202321/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Der Beitrag könnte auch “An der Uecker” oder “Ostvorpommern” überschrieben sein, denn hier liegen die beiden Städte.

“Torgelow und Pasewalk” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Heringsdorf

20/06/202320/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Auch Heringsdorf hat eine Seebrücke, die nicht so alt ist wie die in Ahlbeck, dafür aber fast doppelt so lang. Mit mehr als 500m ist sie die längste Seebrücke Deutschlands.

“Heringsdorf” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Ahlbeck

20/06/202320/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Ahlbeck ist das östlichste der drei Kaiserbäder (neben Heringsdorf und Bansin), die auch als “Drei Schwestern” bezeichnet werden.

“Ahlbeck” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Usedom

20/06/202320/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Die Inselrunde durch Usedom beginnt, nach Passage der Peenebrücke in Wolgast, im kleinen Dorf Krummin.

“Usedom” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Wolgast

19/06/202319/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast liegt am Peenestrom, einem der Arme, über die das Oderhaff mit der Ostsee verbunden ist. Hier in Wolgast führt eine Brücke vom Festland zur Insel Usedom.

“Wolgast” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Anklam

19/06/202319/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Am zentral gelegenen Marktplatz von Anklam sieht man deutlich, in welcher Region man ist.

“Anklam” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Stolpe an der Peene

19/06/202319/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Was der Herr Mönch hier so stolz präsentiert, ist das älteste Kloster Pommerns: Stolpe.

“Stolpe an der Peene” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Neubrandenburg

18/06/202318/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg ist ein lohnendes Reiseziel, wenn man die Backsteingotik mag. Denn die Stadt hat noch einen Großteil ihrer Stadtbefestigungen erhalten, inclusive aller vier Stadttore (in jede Himmelsrichtung eines). Auf den Ortsschildern steht daher die Bezeichnung “Vier-Tore-Stadt”.

“Neubrandenburg” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Burg Stargard

18/06/202318/06/2023 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Mecklenburg-Vorpommern

Burg Stargard ist nicht nur der Name der Burganlage, die hier im Startbild zu sehen ist. Seit 1929 heißt auch der Ort so (vorher Stargard in Mecklenburg); er wurde umbenannt, um ihn besser von den anderen Stargards zum Beispiel in Pommern zu unterscheiden.

“Burg Stargard” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Celerina
  • St. Moritz (2)
  • St. Moritz
  • Albulabahn
  • Lenzerheide (2)

Archive

Neueste Kommentare

  • Beelitz-Heilstätten – Le Lapin Voyageur visite… bei Frühling im Thüringer Wald
  • Treptower Park – Le Lapin Voyageur visite… bei Berlin: Entlang der Spree
  • Lapin Voyageur bei Durch die Mark Brandenburg
  • Edith bei Durch die Mark Brandenburg
  • Pingulo Shannoname bei Clonakilty Bay

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluß
  • Schweiz
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Karuna von Automattic.