Von Ahrweiler fährt man etwa zehn Kilometer flußaufwärts bis nach Mayschoß. Der Ort liegt idyllisch in einer Flußschleife zwischen den Weinbergen.

Von Ahrweiler fährt man etwa zehn Kilometer flußaufwärts bis nach Mayschoß. Der Ort liegt idyllisch in einer Flußschleife zwischen den Weinbergen.
Vom Hotel, das sehr schön mitten in den Weinbergen oberhalb von Ahrweiler liegt, hat man eine tolle Sicht auf den Ort, der zusammen mit Bad Neuenahr eine Doppelstadt im unteren Ahrtal bildet.
Im unteren Moseltal, wegen der steilen Berghänge auch als Terrassenmosel bezeichnet, liegt der kleine Weinort Lehmen, auf den man von den Weinbergen am Klosterberg eine schöne Aussicht hat.
Hier folgen nun ein paar Bilder und Beiträge von einer kurzen Pfingsttour. Auf dem Weg in die Eifel und ins Ahrtal macht der Reisehase zunächst einen Zwischenhalt am Aussichtsturm Fünfseenblick. Der Turm steht am Ostrand des Hunsrück im Bereich zwischen St. Goar und Boppard. Man hat hier also einen richtig schönen Blick ins Mittelrheintal, zum Beispiel auf den Bopparder Stadtteil Bad Salzig:
In Tralee (Trá Lí) schließt sich der Kreis dieser langen Rundreise, denn der Reisehase ist nun wieder fast am Startpunkt angekommen: Die Stadt liegt am nordöstlichen Ende der Halbinsel Dingle und ist nur knapp 20 Kilometer vom Flughafen Kerry entfernt. Also auf zur Abschlußetappe.
Am Rand der Innenstadt von Listowel kann man auf dieses seltsam anmutende Gefährt treffen.
Erin go bragh! Wie schön. Listowel, Kleinstadt im Norden des County Kerry, präsentiert einige sehenswerte Fassaden.
In Clonmacnoise hat sich die Richtung der Reiseroute wieder gedreht: Es geht jetzt nach Südwesten, auf Landstraßen, die hier im flachen Mittelland der Insel häufig über lange Strecken schnurgerade verlaufen. Bald ist Roscrea (Ros Cré) erreicht.