Münchengrätz heißt auf Tschechisch Mnichovo Hradiště. Der Name kommt von einem benachbarten Zisterzienserkloster, das baulich nur noch in Resten existiert; auf dem Gelände ist heute eine Brauerei. Das Kloster hieß Hradischt (Hradiště) und liegt heute im Ort Klášter Hradiště nad Jizerou. Und da weiß man dann auch, wo die Redewendung “Das sind für mich alles böhmische Dörfer” herkommt. Und warum ich hier tendenziell eher die deutschen Namen verwende.
