Von Tetschen, das für drei Tage der Hotel-Standort war, geht die Tour nun deutlich süd- und ostwärts. Das erste Teilstück von Tetschen nach Böhmisch Leipa war eigentlich mit 30 Kilometern geplant; wegen einer baustellenbedingten Streckensperrung wurden es ein paar mehr. Und das auf teils recht abenteuerlichen schmalen Landstraßen. Der arme Volvo und der arme Reisehase sind jedenfalls kräftig durchgeschüttelt worden. Aber der Volvo ist ja stabil, und der Hase erholt sich erstmal im schön angelegten Klostergarten von Böhmisch Leipa.
Die Stadt bietet dem fleißigen Hasenblog-Leser inzwischen Altbekanntes: Einen rechteckigen Hauptplatz mit Bürgerhäusern und dem Rathaus, das hier an der Ostseite steht. Um den Platz herum gibt es weitere Straßen mit Gründerzeit-Häusern (oder muß ich hier von K.u.K.-Zeit schreiben?).
An den größeren Straßen außerhalb des historischen Kerns stehen einige Repräsentationsbauten wie das Bezirksgericht.