Lübz

Den Namen der Kleinstadt Lübz macht heute vor allem die hier ansässige Brauerei bekannt. Sie wurde 1877 gegründet und gehört heute zum Carlsberg-Konzern.

Die Stadt selbst ist aber viel älter. Im frühen 14. Jahrhundert errichteten die Markgrafen von Brandenburg an einem Übergang über die Elde (die uns in Plau am See schon begegnet ist) eine Burg, von der sich der runde Amtsturm erhalten hat.

Ansonsten bietet das kleine Städtchen einiges, was wir auf dieser Tour schon häufiger gesehen haben: Eine Backstein-Kirche…

…und hübsche Gassen mit hübschen Häusern. Aber langweilig wird (mir…) das trotzdem irgendwie nicht.

An manchen Stellen kommen noch ganz alte Wegweiser ans Tageslicht: Hier geht es rechts nach Parchim und links nach Plau. Das dürfte ziemlich genau 1945 hier angeschrieben worden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*