Grünberg (Zielona Góra)

In Grünberg ist Weinfest. Nun gilt Polen gemeinhin nicht als führende Weinnation, aber die Stadt hat im Weinbau eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückgeht. Natürlich hatten die Zisterzienser hier die Finger im Spiel; im Kloster Paradies nicht allzu weit von Grünberg entfernt bauten sie schon im 13. Jahrhundert Wein an. Später besaß die Stadt den nördlichsten Weinberg des Deutschen Reiches, heute liegt hier das nördlichste geschlossene Weinanbaugebiet weltweit.

“Grünberg (Zielona Góra)” weiterlesen

Leubus

Leubus ist das älteste Zisterzienserkloster Schlesiens und eine der größten Klosteranlagen Polens und Europas. Es wurde 1175 offiziell gegründet, ist Mutterkloster einiger anderer schlesischer Klöster, denen wir auf dieser Tour schon begegnet sind (Heinrichau, Kamenz) und hatte außerdem große Bedeutung bei der deutschen Ostsiedlung und bei der Besiedlung Schlesiens.

“Leubus” weiterlesen