Im Westen von Inishowen liegt das Tal von Urris, ein recht abgelegenes Gebiet auf dieser recht abgelegenen Halbinsel, ein Küstenstreifen hinter einem langgestreckten Gebirgszug. Nach Urris kommt man nur auf zwei Straßen: Im Norden bei Crossconnell, wo die Berge zur Küste hin flacher werden, und durch den Gap of Mamore, wo eine Paßstraße durch eine Bresche im Gebirge verläuft.

Die Zufahrt von Osten hat allerdings eher wenig von einer klassischen Paßstraße, denn…

…sie ist frei von Kurven einfach nur geradeaus steil bergauf angelegt. So kann man schön vorausschauend fahren und sich schon weit im Voraus auf Gegenverkehr einstellen. Auf Gegenverkehr, den es hier in dieser total dünn besiedelten Ecke Donegals aber in der Regel sowieso nicht gibt. Nach der Paßhöhe auf der Westseite des Gebirges macht die Straße übrigens doch noch ein paar Kurven.

Nahe der Paßhöhe gibt es eine Quelle, die dem Heiligen Eigne (Egnan) geweiht ist und schon früh als Wallfahrtsziel diente. Heute steht hier eine winzig kleine Kapelle, die eher ein Bildstock ist.
