Errigal

Der Mount Errigal ist nicht nur der höchste Berg im County Donegal, sondern auch ein sehr markanter Berg, der schon von weitem überall herausschaut, ähnlich wie der Croagh Patrick unten in Mayo.

Die kahle Bergspitze mit den Geröllfeldern an seiner Ostflanke läßt an’s Hochgebirge denken, aber der Errigal ist “nur” 751 Meter hoch. Ganz bis nach oben wollte ich nicht gehen; dafür hätte ich dann schon gerne meine Wanderschuhe gehabt. Bis zur Hälfte, also bis zu der Geländekante, die man im nächsten Bild sieht, bin ich aber zumindest gekommen.

Unterwegs führt der Weg durch eine teils steinige, teils sumpfige Landschaft. In den Senken steht das Wasser, und wenn man sich dort ein paar Schritte vom Weg entfernt, merkt man sofort den sumpfigen Untergrund, der bei jedem Schritt federt und durch und durch feucht ist.

Teilweise kann man auch sehen, wie dick die Torfschicht hier ist.

Erst ab der Geländekante wird es dann steinig.

Nach Norden hat man von dort eine schöne Sicht bis zur irischen Nordküste. Man sieht sogar die vorgelagerten Inseln, also Inishbofin nahe der Küste; das im Hintergrund müßte Tory Island sein.

Hier nochmal der Blick zurück auf den Wanderweg: Auf den Errigal kommt man ziemlich problemlos auch ohne Wanderkarte. Verzweigungen gibt es nicht; die Orientierung zu verlieren ist daher eigentlich nicht möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*