Husum. Die graue Stadt am Meer, wie Theodor Storm sie genannt hat. An diesem Augusttag, an dem nachmittags die Sonne herauskommt, ist die Stadt aber alles andere als grau, sondern ganz im Gegenteil geradezu farbenfroh.
Zum Beispiel am Hafen mit seinen bunten Segelschiffen und Fischkuttern.
Theodor Storm ist der berühmteste Sohn der Stadt. Viele seiner Erzählungen spielen hier. In der Husumer Innenstadt stehen noch sein Wohnhaus (heute Museum)…
…und das Wohnhaus der Eltern.
Auf dem Marktplatz stehen die Marienkirche und der Assmussen-Woldsen-Brunnen von 1902 mit der Figur der “Tine”, einem friesischen Fischermädchen, dem der Bildhauer trotz Protesten des damaligen Denkmalskomitees die regionaltypischen Holzschuhe angezogen hat.
Kommt man rechtzeitig zu den Öffnungszeiten, könnte man den hübschen Wasserturm besteigen und Husum von oben genießen. Mir bleibt nur der Blick von unten.
Hübsch, diese bunte graue Stadt am Meer.