Die fast einen Kilometer lange Eisenbahnbrücke über die Elbe bei Dömitz wurde 1870-73 gebaut und diente als Elbe-Überquerung der Bahnstrecke von Lüneburg bzw. Buchholz in der Nordheide nach Wittenberge. Wie die meisten anderen Brücken über die großen Flüsse in Deutschland wurde sie 1945 gesprengt.
