Im Wendland

Die nordöstliche Spitze Niedersachsens bildet das Wendland, ein teils flaches, teils mit niedrigen Hügelzügen ausgestattetes Gebiet östlich der Lüneburger Heide. Am nördlichen Rand fließt die Elbe, die hier entweder von flachen Auen begleitet wird oder von Hügeln, die teilweise durchaus spürbare Erhebungen darstellen. Ok, nichts Alpines zwar, aber immerhin genug für eine weite Sicht auf das Flußtal.

“Im Wendland” weiterlesen

Lüneburg

Lüneburg ist bisher hier im Blog noch nicht aufgetaucht. Ich war aber vor ein paar Jahren schon mal in der Stadt, an einem grauen Apriltag mit leichtem Nieselregen. Kein Wetter also, bei dem eine Stadt normalerweise glänzen kann. Aber Lüneburg konnte schon bei dem Schietwetter seine außergewöhnliche Schönheit nicht verbergen. Wenn aber, wie heute, die Sonne scheint und der rote Backstein so richtig leuchtet, kann man sich gar nicht sattsehen.

“Lüneburg” weiterlesen

Winsen an der Luhe

Erster Reisetag 2025! Nach sechs Monaten Herbst- und Winterpause wird’s nun aber Zeit. Die Reise geht nach Norden, und sie geht gut los: Gleich in der ersten Wiese nach der Autobahnausfahrt Thieshope sitzt ein großer Feldhase. Da haben wohl die Heidehasen (das entsprechende Werk von James Krüss, den Sängerkrieg der Heidehasen, setze ich mal als bekannt voraus) wohl ein Empfangskomitee geschickt. 🐇🙂

“Winsen an der Luhe” weiterlesen