Zum Inhalt springen

Le Lapin Voyageur visite…

  • Startseite
  • Reiseziele
    • Saar-Lor-Lux
      • Saarland
      • Lothringen
      • Luxemburg
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • NRW
        • Ruhrgebiet
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Aquitanien
      • Auvergne
      • Burgund
      • Centre
      • Champagne/Ardennen
      • Elsaß
      • Jura
      • Limousin
      • Lothringen
      • Nord
      • Picardie
      • Poitou-Charentes
    • Irland
      • Connacht
        • Galway
        • Leitrim
        • Mayo
        • Roscommon
        • Sligo
      • Leinster
        • Carlow
        • Dublin
        • Kildare
        • Kilkenny
        • Laois
        • Longford
        • Louth
        • Meath
        • Offaly
        • Westmeath
        • Wexford
        • Wicklow
      • Munster
        • Clare
        • Cork
        • Kerry
        • Limerick
        • Tipperary
        • Waterford
      • Ulster
        • Antrim
        • Armagh
        • Cavan
        • Derry
        • Donegal
        • Down
        • Fermanagh
        • Monaghan
        • Tyrone
    • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Schweiz
      • Berner Oberland
      • Graubünden
      • Mittelland
      • Ostschweiz
      • Romandie (Frz. Schweiz)
      • Tessin
      • Wallis
      • Zentralschweiz
    • Restliches Europa
      • Belgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Niederlande
      • Polen
      • San Marino
      • Schottland
      • Slowenien
      • Tschechien
      • Ungarn
  • Reisehasen-Albumreihe
  • Inhaltsverzeichnis A-Z
  • Über diese Website

Irland

Killorglin

26/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Der Ring of Kerry, die Panoramastraße rund um die Halbinsel Iveragh, ist ja mehr oder weniger ein langgestrecktes Oval. An dessen Nordecke (ok, Ovale haben keine Ecken, aber Ihr wißt, was ich meine) liegt Killorglin und bildet so das Tor zum Ring of Kerry, wenn man von Norden her anreist.

“Killorglin” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Dingle 6: Gallarus Oratory

25/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten auf Dingle zählt das Gallarus Oratory, ein im 8. Jahrhundert errichteter Bau, der zu den ältesten erhaltenen christlichen Kirchengebäuden Europas zählt.

“Dingle 6: Gallarus Oratory” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Dingle 5: Blasket Islands

25/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Vor Dunmore Head, dem westlichen Punkt nicht nur der Halbinsel Dingle, sondern überhaupt des irischen Festlandes, liegen die Blasket Islands, eine kleine Inselgruppe.

“Dingle 5: Blasket Islands” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Dingle 4: Slea Head Drive

25/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Von An Daingean kann man den Slea Head Drive fahren, eine in voller Länge fast 60 Kilometer lange Schleife um die westliche Spitze der Dingle-Halbinsel.

“Dingle 4: Slea Head Drive” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Dingle 3: An Daingean

24/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

An Daingean ist der offizielle Name der Kleinstadt Dingle; wir sind hier in der Gaeltacht, also dem Teil Irlands, in dem das Irische die vorherrschende Sprache ist.

“Dingle 3: An Daingean” weiterlesen →
3 Kommentare

Dingle 2: Connor Pass

24/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Von der Paßhöhe am Connor Pass hat man nach allen Seiten eine wunderbare Aussicht. Zum Beispiel nach Nordosten in Richtung Brandon Bay, wo eiszeitliche Gletscher ein breites Tal in die Landschaft geschliffen haben.

“Dingle 2: Connor Pass” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Dingle

24/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Die Rundfahrt über die Dingle-Halbinsel ist als einer der Höhepunkte der Tour eingeplant. Und die Erwartungen werden voll erfüllt!

“Dingle” weiterlesen →
3 Kommentare

Muckross Lake

23/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Nach dem Abstieg vom Torc Mountain führt die Runde an dessen Nordflanke vorbei weiter in Richtung Muckross Lake.

“Muckross Lake” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Torc Mountain

23/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Mit 535 Metern Höhe ist Torc Mountain zwar gar nicht so immens hoch, aber wenn man von Muckross House aus losgeht, startet man fast auf Meereshöhe. Es sind also gut 500 Meter Höhenunterschied zu bewältigen. Aber die Mühe lohnt sich. Denn:

“Torc Mountain” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Killarney National Park

23/04/202325/04/2024 von Lapin Voyageur, posted in Allgemein, Irland, Kerry

Wandertag! Von Muckross House geht es zum Torc Waterfall und von dort hinauf zum Gipfel des Torc Mountain. Dann noch rund um den Muckross Lake.

“Killarney National Park” weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Berg am Starnberger See
  • Wolfratshausen
  • Bad Tölz
  • Benediktbeuern
  • Walchenseekraftwerk

Archive

Neueste Kommentare

  • Walchenseekraftwerk – Le Lapin Voyageur visite… bei Homburg (Saar)
  • Eggishorn – Le Lapin Voyageur visite… bei Riesengebirge 1: Vom Medvědín zur Elbquelle
  • Brienz – Le Lapin Voyageur visite… bei Puchberg am Schneeberg
  • Thuner See – Le Lapin Voyageur visite… bei Aareschlucht
  • Lapin Voyageur bei Trubschachen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluß
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Karuna von Automattic.