Zeven

Zeven entstand um ein im 12. Jahrhundert aus dem nahen Heeslingen hierher verlegtes Kanonissenkloster. Als Grund für die Verlegung in das damals deutlich abgelegenere Zeven nennen die Urkunden “irreligiositas”, was sich ungefähr mit Disziplinlosigkeit übersetzen läßt. Auf gut Deutsch: Die Nonnen hatten sich wohl ungebührlich verhalten. Man kann erahnen, was gemeint ist.

“Zeven” weiterlesen