In der Zeit um 1700 wollte Landgraf Carl seiner Grafschaft Hessen-Kassel einen wirtschaftlichen Aufschwung bescheren und plante daher eine Kanalverbindung von der Weser zur Lahn und damit zum Rhein.

In der Zeit um 1700 wollte Landgraf Carl seiner Grafschaft Hessen-Kassel einen wirtschaftlichen Aufschwung bescheren und plante daher eine Kanalverbindung von der Weser zur Lahn und damit zum Rhein.
Am Rand eines Fritzlarer Stadtteils steht auf dem Büraberg diese recht unscheinbar wirkende Kapelle.
Wer die klassiche Nord-Süd-Route A7/A5 fährt, kommt während der langen Kilometer durch Hessen auch an Homberg (Efze) und Homberg (Ohm) vorbei und wird in der Regel nicht auf Anhieb sagen können, welches von beiden wo liegt.
Schwalmstadt ist eine Zusammenfassung mehrerer Städte zu einer Großgemeinde. Dazu gehört zum Beispiel Treysa mit großer Kirchenruine…
Die Zeitspiel-Redaktion trifft sich auch dieses Jahr wieder in Langenhagen bei Duderstadt bei Göttingen. Von hier aus werde ich dann nächste Woche noch eine einwöchige Tour durchs östliche Niedersachsen anhängen.
Zum Abschluß dieser Kurztour gibt es noch einmal die volle Ladung: Das nordhessische Eschwege bietet eine Altstadt mit fast kompletter Fachwerkbebauung.
Wem das alles zu viel Fachwerk ist, dem bietet die Gegend auch ein Kontrastprogramm: Baunatal wurde erst 1966 gegründet und verweist bis ins unauffällige Detail auf seine Entstehung als Stadt:
Den Ort Gensungen kannte ich schon als Kind, vom Hörensagen bzw. aus dem Sportteil der Saarbrücker Zeitung, weil der hiesige TSV Jahn Gensungen mal in der Handball-Bundesliga mitspielte. Nicht lang zwar, aber immerhin war Gensungen eine lokale Handballhochburg, der ja früher noch mehr als heute in kleinen Orten angesiedelt war – von Nettelstedt über Dankersen bis Hofweier und Niederwürzbach.
Langes Wochenende (Fr-Mo): Es verschlägt mich dieses Mal nach Nordhessen und ins Eichsfeld. Anlaß ist eine Redaktionssitzung für die Zeitschrift, an der ich mitarbeiten darf: Das Zeitspiel-Magazin. Es ist sehr gut. Um die Sitzung herum bleibt noch Zeit und Raum, um ein paar weiße Flecken von der Reisehasenkarte zu entfernen, zum Beispiel Melsungen.