Jetzt wird’s friesisch herb.

Carolinensiel ist nach Sophie Caroline benannt, der Ehefrau des Ortsgründers, des ostfriesischen Grafen Georg Albrecht.
Esens ist der alte Hauptort des Harlingerlandes, einer unabhängigen Herrschaft, die erst im Jahr 1600 zu Ostfriesland kam.
Leer ist die drittgrößte Stadt in Ostfriesland, aber richtig groß wirkt der Ort nicht, wenn man durch das kleine historische Zentrum und am Museumshafen entlang flaniert.
In Rhauderfehn hat der Reisehase dann ostfriesisches Territorium erreicht.
In Norddeutschland hat die Reisehasen-Albumreihe schon länger nicht mehr Station gemacht, und zwar seit Band 2 (Schleswig-Holstein/Hamburg). Daher wird es nun Zeit, im Norden mal wieder vorbeizuschauen. Genauer: Im Süden des Nordens, im südlichen Niedersachsen (Harz, Weserbergland und Braunschweiger Land).
Um es gleich vorwegzunehmen: An Fachwerkhäusern herrscht in Wolfenbüttel kein Mangel.
Die Hauptattraktion von Königslutter ist zweifellos der Kaiserdom, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Deutschlands.
Schöningen lag nur drei Kilometer von der Grenze entfernt, war also ziemliches Zonenrandgebiet und sehr im Abseits, weil nahezu alle Verkehrswege hinter der Stadt endeten.