Karwendel

Heute geht’s etwas gemütlicher zur Sache. Auf dem Programm steht eine Tour rund um das Karwendelgebirge, von Schwaz im Inntal ausgehen im Uhrzeigersinn. Die Tagesetappe ist etwa 150km lang und führt durch das Inntal, dann über Seefeld und Mittenwald nach Norden, östlich durch das Tal der Isar, und über den Achensee zurück an den Inn. 

Das Karwendel, von Mittenwald aus: Die bis zu 2.749m hohen Gipfel verschwinden etwas in den Wolken.

Erster Halt ist aber Seefeld in Tirol. 

Der Ort bereitet sich gerade auf die im kommenden Jahr stattfindende nordische Ski-WM vor und ist auch sonst ganz auf Wintersport und Tourismus ausgerichtet. 

Das merkt man an der durchfunktionalisierten Landschaft um den Ort mit den Pisten, Loipen, Liften, Rodelbahnen etc. Und man sieht es im sehr touristischen Zentrum mit seinen Hotels, die Lifestyle-Zimmer anbieten, mit den Shopping-Arkaden und Erlebnis-Wirtshäusern.

Hübsch ist aber das Seekirchl am Ortsrand.

Etwa 15km nördlich liegt auf deutscher Seite Mittenwald, das im Vergleich zu Seefeld deutlich gemächlicher daherkommt. 

Das alte Geigenbauerdorf hat ein hübsches Zentrum mit zahlreichen alten Häusern mit bemalten Fassaden. 

Auch ein Geigenbaumuseum gibt es (im Bild links):

Allerdings wirkt Mittenwald insgesamt fast schon wie ein Freilichtmuseum.

Weiter nördlich zweigt bei Wallgau eine Mautstraße ab, die durch das Tal der oberen Isar führt. 

Der Fluß entspringt im Karwendel und fließt hier zwischen Wallgau und Vorderriß recht wild in einem breiten Kies- und Schotterbett, in dem auch seltene Vogelarten wie der Flußregenpfeifer zuhause sind. (Ich habe aber keinen gesehen; er ist halt selten. Ich würde ihn aber auch nicht erkennen, wenn ich ihn sehe… Die Profis für sowas sitzen woanders. ?). Das Isartal, in diesem Abschnitt eines der wenigen naturbelassenen Flußtäler in Deutschland, ist jedenfalls sehr sehenswert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*