Wanne-Eickel war eine Stadt von gut 93.000 Einwohnern, als man sie 1974 zum Stadtteil von Herne machte.
NRW
Herne
Eine Siedlung am Hellweg namens Haranni wurde schon im Jahr 880 erwähnt. Aber noch um 1840 lebten in Herne kaum mehr als 1.000 Menschen. Dann begann die rasante Industrialisierung; heute ist Herne eine Großstadt von etwa 150.000 Einwohnern (allerdings auch dank der Eingemeindung von Wanne-Eickel, das ja bis 1970 selbst eine Großstadt war).
Halde Rheinelbe
Rheinelbe war ein Bergwerk in Gelsenkirchen-Ückendorf; die Schachtanlagen waren bis 1961 aktiv. Heute hat sich neben einer Maschinenhalle von den Tagesanlagen nur die große Halde erhalten, eine wichtige Landmarke im Ruhrgebiet.
Bochum
Da bin ich nun endlich wieder in einer meiner Lieblingsregionen: Im Ruhrgebiet!
Düsseldorf (2)
Als Großstadt mit insgesamt eher modenem Stadtbild bietet Düsseldorf zwar nichr viele wirklich alte Gebäude, hat aber dafür um so mehr bemerkenswerte moderne Architektur zu bieten.
Düsseldorf
Im Frühjahr hatte ich ja mit Schwerin die kleinste der deutschen Länderhauptstädte besucht. Heute ist Düsseldorf an de Reihe, nach Einwohnern mehr als sechsmal so groß.
Wesel
Um die am häufigsten gestellte Frage zu Wesel gleich vorweg zu beantworten: Momentan ist es eine Bürgermeisterin, und sie heißt Westkamp.
Bocholt
Bocholt liegt auf der rechten Rheinseite und gehört eigentlich eher schon ins westliche Münsterland als zum Niederrhein. Aber es liegt auf dem Weg, und das Wetter ist gut. Als ich vor ein paar Jahren schon mal hier war, war das Wetter nicht so richtig gut.
Emmerich
Matthäus Merian war schon früh in die Niederlande gereist, wußte also, worüber er 1653 schrieb: “Emmerich ist eine wolgebauete und volckreiche Statt. Hat eine herrliche Stiftskirche, so der h. Willibrordus da angerichtet haben solle; auch eine feine Schule.”
Kleve
Ich habe wieder ein wenig Rückstand angesammelt, hole aber die Reisetage Mittwoch bis Sonntag im Lauf der Woche noch nach. Zunächst mal der Mittwoch: Mit Kleve, Emmerich, Bocholt und Wesel stehen gleich vier Städte am Niederrhein auf dem Programm. Mal sehen, welche mir am besten gefällt. Los geht’s in Kleve.