Für den Xantener archäologischen Park erhält der Reisehase heute Verstärkung durch Duisburger Freunde, für die das hier ja quasi ein Heimspiel ist. Schön, daß das Treffen klappt – auch wenn ich ja ein ganz klein wenig ein schlechtes Gewissen habe, daß die beiden Mädels deswegen ihren letzten Sommerferientag bei brütender Hitze im Archäologischen Park verbringen müssen… 😉
NRW
Xanten
So, damit hätte ich dann jetzt endlich zu jedem Anfangsbuchstaben einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis des Blogs (in Xonrupt-Longemer bin ich letztens nur durchgefahren).
Rees
Bei Rees führt eine der wenigen Brücken in dieser Gegend über den hier schon sehr breiten Rhein.
Hönnepel-Niedermörmter
Am Niederrhein, bzw. hinter den Rheindeichen, liegen kleine Dörfer wie das alte Schifferdorf Grieth.
Goch
Viersen / Süchteln
Viersen liegt im Umland von Mönchengladbach und hat erstaunliche 76.000 Einwohner, die man der Stadt nicht unbedingt ansieht, wenn man durchs Zentrum flaniert.
Niederrhein
Heute steht nun wirklich die Gegend auf dem Programm, die dieser Tour den Titel gibt: Der Niederrhein.
Neuss
Die Stadt am linken Rheinufer, gegenüber von Düsseldorf gelegen, veranstaltet mit dem Bürger-Schützen-Fest jedes Jahr das größte Schützenfest.
Benrath
Sprung von der niederländischen Grenze an den Rhein: Im Süden Düsseldorfs steht das Schloß Benrath, eine sehr hübsche Rokoko-Anlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Selfkant
Selfkant ist eine 1969 gebildete Gemeinde an der niederländischen Grenze, bestehend aus einigen Dörfern wie Tüddern, Süsterseel oder Millen. Benannt ist der Ort nach der Landschaft, und die ist schon typisch Niederrhein.