Hier sitzt der bekannteste Sohn der Stadt mit dem Rücken zum Photographen auf dem Marktplatz.

Hier sitzt der bekannteste Sohn der Stadt mit dem Rücken zum Photographen auf dem Marktplatz.
Noch so eine Fachwerkstadt, und zwar eine mit einem besonders schönen Häuserensemble: Herrenberg.
Für diesen Blick auf Nagold, das im Tal des gleichnamigen Flusses liegt, muß man sich schon ein wenig anstrengen.
Als Vorbereitung für noch ausstehende Bände der Reisehasen-Albumreihe ging es letztens am Wochenende mal auf eine Tagestour in den nördlichen Schwarzwald und die angrenzenden Gebiete. Zunächst landet der Reisehase in Calw.
Nach längerer Zeit geht die Reise endlich mal wieder in den Stuttgarter Raum, und zwar nach Esslingen, mit einem Abstecher auf die Filder-Hochebene.
Grundsätzlich bildet der Rhein zwischen dem Bodensee und Basel die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland. Im Bereich von Schaffhausen gilt das aber eher nicht: Die Schweizer Stadt liegt nördlich des Rheins, und der Grenzverlauf ist in der Ecke deutlich komplizierter. Das zeigt sich in Büsingen, der östlichen Nachbargemeinde von Schaffhausen, einem Örtchen von etwa 1.500 Einwohnern. Büsingen gehört zu Deutschland, ist aber vollständig von Schweizer Gebiet umgeben. Eine Exklave also, stolze 7,6 Quadratkilometer groß.
Der 1165m hohe Blauen liegt bei Badenweiler und bietet eine wunderbare Sicht über den Schwarzwald und das Markgräflerland.
Die Innenstadt von Breisach (auf Französisch Vieux-Brisach) liegt zwischen zwei markanten Bergen, dem Münsterberg und dem Eckartsberg. Beide sind vulkanischen Ursprungs.