Vom nordrhein-westfälischen Vlotho sind es nur ein paar Kilometer flußaufwärts bis Rinteln, das schon in Niedersachsen liegt und eine weitere sehenswerte Stadt im Weserbergland ist.
Auch hier gab es ein Zisterzienserkloster: Das Jakobikloster lag in der Innenstadt. In den Klostergebäuden hatten die Grafen von Holstein-Schaumburg nach der Aufhebung des Klosters übrigens eine Universität untergebracht, die Academia Ernestina. Rinteln war also von 1619 bis 1810 sogar Universitätsstadt. Das Kloster selbst steht nicht mehr, aber die Jakobikirche hat sich erhalten.
Das Stadtzentrum ist – regionstypisch – von Fachwerk geprägt.
Hübsch ist auch das Gelände am Weserufer. Der kleine (künstliche) Seitenarm ist der alte Hafen der Stadt.
Ich suche ja immer noch jemanden, der den Weserradweg mit mir fährt, in angemessenen Tagesetappen über die 240 Kilometer von Hann. Münden bis Nienburg. Na?