Nicht weit von den “Erfinderzeiten” kann man mit der Autosammlung Steim noch ein weiteres Museum besichtigen; es gibt auch Kombikarten für beide Museen.

Die große private Sammlung bietet dem Auto-Fan viele alte Fahrzeuge und einige Besonderheiten.


Schön sind auch einfach schon die ganzen Details.

Auch eine Göttin steht hier (und stellt selbst in einer farblich so unvorteilhaften Lackierung noch viele andere Fahrzeuge in den Schatten).

Der De Lorean DMC-12 ist seit “Zurück in die Zukunft” weltbekannt und steht in vielen Sammlungen; ohne den Film wäre der DMC-12 vermutlich in Vergessenheit geraten. Produziert wurde er ohnehin nur zwei Jahre, in denen viele Interessenten abgeschreckt wurden, weil das Auto eine Menge technischer Probleme hatte und in einem komplett neu hochgezogenen Werk in der Nähe von Belfast eher grob zusammengezimmert wurde. Wenn ich mir die technischen Daten der Karre so durchlese, muß ich außerdem feststellen: Meine Tschechin ist ja nun beileibe kein Sportwagen, aber mehr PS als der DMC-12 hat sie, und selbst in der Beschleunigung von 0 auf 100 läßt sie den De Lorean ziemlich alt aussehen. Deshalb brauchte Doc Brown ja auch Plutoniumreaktor und Fluxkompensator.
