Das Sauerland, heute mit seinem Waldreichtum eher ländlich wirkend, ist eine alte Industrieregion. Das zeigt sich zum Beispiel an der Wendener Hütte, einer schon 1728 gegründeten Anlage zur Eisenerzeugung.

Das Sauerland, heute mit seinem Waldreichtum eher ländlich wirkend, ist eine alte Industrieregion. Das zeigt sich zum Beispiel an der Wendener Hütte, einer schon 1728 gegründeten Anlage zur Eisenerzeugung.
Guess who’s back ? ? Der erste Test eines Wochenendes mit Übernachtung führt den Reisehasen ins Sauerland. Die Anforderungen ans Reiseziel: Es sollte nicht allzu weit weg sein, nicht zu sehr von Touristen überlaufen und möglichst noch eine Lücke in der Reiselandkarte schließen.
Zum Abschluß des leider etwas zu kurz geratenen Aufenthalts im Ruhrgebiet steht nochmal eine Halde auf dem Programm: Hoheward.
In Henrichenburg, an der Stadtgrenze von Castrop-Rauxel und Waltrop, steht als wesentlicher Teil des Schleusenparks Waltrop ein schönes Industriedenkmal: Das alte Schiffshebewerk.
Bei Waltrop zweigt der Rhein-Herne-Kanal vom Dortmund-Ems-Kanal ab. Dadurch entsteht ein großer Komplex von Wasserstraßen und Schleusenbauwerken.
Waltrop liegt nordöstlich von Dortmund, gehört zwar nicht mehr zur Kernzone des Ruhrgebiets gehört, ist aber definitiv auch Pott! Man sieht das an der Zeche Waltrop.
Auf dem Gelände der 1978 stillgelegten Zeche Mont-Cenis entstand der Neubau der Akademie, ein von einer gläsernen Klimahülle umgebener Holz- und Glasbau.
Jaja, das stimmt schon so. Das d im Namen ist kein Schreibfehler; es geht nicht um Solingen. Ich bin weiterhin im Ruhrgebiet, nicht im Bergischen Land.