Clervaux und Luxemburgs Norden

Luxemburg ist ziemlich genau so groß wie das Saarland; die Umrechnung in Eisberge oder Fußballfelder fällt also hier besonders leicht. Eine weitere Ähnlichkeit mit dem Saarland: Während der Süden des Landes stark industriell geprägt ist, ist der Norden sehr ländlich. Spätestens hinter Ettelbrück und Diekirch gibt es nur noch wenige kleine Städtchen und Dörfer. Das Land ist manchmal eine nur leicht hügelige Hochebene,

“Clervaux und Luxemburgs Norden” weiterlesen

Vorankündigung / Préavis

Schon wieder? Ja klar! Es ist September, und das bedeutet für mich: Ab nach Frankreich! So veranstalte ich nun – wie in jedem Jahr seit 2002 – wieder meine Tour de France. Dieses Jahr startet sie aber, genau wie es die andere Tour de France auch manchmal macht, im Ausland: Die ersten Reisetage sind nämlich für Luxemburg reserviert. Anschließend geht es hinüber nach Lothringen und dort in Richtung Westen entlang der belgisch-französischen Grenze.

“Vorankündigung / Préavis” weiterlesen

Luxemburg

Für die Rückfahrt wähle ich die etwas weitere Strecke über Luxemburg, aus Gründen. 🙂 Die Stadt, heute bei bestem Sommerwetter, bildet einen tollen Abschluß der Tour. Zunächst gibt’s aber ein schönes Mittagessen beim Mexikaner.

Pour le retour, j’ai choisi une petite détour, parce que je spécule sur une invitation au déjeuner… ben, non, pas vrai ça ! Merci beaucoup pour l’invitation et que ça a bien foncionné même à court terme ! C’était une agréable point final pour ce voyage. 🙂

Nach dem Mittagessen dann noch ein kleiner Rundgang durch die Hauptstadt. Kathedrale Notre-Dame:

“Luxemburg” weiterlesen