Das Tagesprogramm ist recht voll, aber für eine kleine Bergtour reicht die Zeit allemal. Der Abbey Hill ist ein 294 Meter hoher Berg, von dem aus man eine sehr schöne Sicht über die Galway Bay hat.

Der Weg nach oben ist anfangs noch recht breit und verläuft gemütlich entlang der Ostflanke des Berges.

Dann zweigt ein schmaler Pfad ab, der sich irgendwann im Gewirr der Steine verliert. Berg ist nämlich irgendwie gar nicht so der richtige Ausdruck: Der Abbey Hill ist eher ein riesiger Steinhaufen. Da die Kalksteine aber alle recht flach sind, kann man ganz prima von Stein zu Stein nach oben hüpfen.

Und immer wieder die Aussicht genießen. Im Vordergrund sieht man die Aughinish Bay, einen Seitenarm der Galway Bay.

Im Hintergrund, auf der anderen Seite der Galway Bay, sieht man die Berge von Connemara.

Und in die andere Richtung liegen die benachbarten Berge und die Landschaft am Rand des Burren.


Abbey Hill heißt der Berg übrigens nach Corcomroe Abbey, die am westlichen Fuß des Berges steht. Die kriegt aber ihren eigenen Beitrag.

Von vorne nach hinten: Abbey Hill, Aughinish Bay, Galway Bay, Connemara. Rechts hinten sieht man Galway. Das kommt auch noch aus der Nähe, aber später.
