Etwa 20 Straßenkilometer trennen die beiden Kurorte Todtnau und Todtmoos. Letzterer liegt im Wehratal, durch das der schon genannte Schluchtensteig auf seiner letzten Etappe verläuft, auf etwa 800 Metern Höhe. Todtmoos war lange Zeit ein Anlaufpunkt für Tuberkulose-Kranke. Daher der Name “deutsches Davos”.

Eines der Tore zum Wehratal steht oben am Weißenbachsattel, wo eine Paßstraße (1079m) zwischen Wiesental und Wehratal verläuft.

Es gibt in Todtmoos ein für den kleinen Ort recht monumentales Rathaus; errichtet zu der Zeit, als hier die Sanatorien viele Kurgäste anzogen.

Und gegenüber der Pfarrkirche stehen alte Wallfahrtsbuden zum Handel mit Devotionalien; vor seiner Zeit als Kurort war Todtmoos ein beliebtes Wallfahrtsziel.

Ansonsten ist man hier nun mal im Schwarzwald: Uhrenherstellung und Uhrenhandel gab und gibt es auch hier.
