Todtnau

Todtnau ist ein recht kleiner Ort; die gesamte Gemeinde kommt bloß auf 5.000 Einwohner, der Kernort auf lediglich 2.200. Herausragende Sehenswürdigkeit ist in jedem Fall die Pfarrkirche.

Sie stammt von 1879-88 und ist der fünfte Kirchenbau an dieser Stelle; die vier Vorgänger fielen meistens Bränden zum Opfer. 1876 kam es zu einem Brand in einer Papierfabrik, der schnell auf das gesamte Ortszentrum übergriff, das weitgehend zerstört wurde. Der Ort wurde anschließend neu erbaut, mit breiten Straßen auf planmäßigem Grundriß. Von der Kirche kann man das schön sehen. Im Hintergrund das Hasenhorn.

Es gibt daher in Todtnau recht wenig alte Bausubstanz, aber trotzdem einige schöne Eckchen.

In diesem Haus wurde Karl Ludwig Nessler geboren, der Erfinder der… Dauerwelle!

Die trat ihren Erfolg aber nicht von Todtnau aus an, sondern von Paris und London, wo Nessler mit seiner Erfindung experimentierte. Seine Ehefrau mußte dafür als Versuchskaninchen herhalten. Ab 1910 besaß Nessler das Patent. In Todtnau gibt es heute ein kleines Museum zu seinen Ehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*