Simplon-Dorf

Nach der Simplon-Paßhöhe kann man das Auto einfach rollen lassen und kommt nach etwa neun Kilometern in Simplon-Dorf an.

Im Startbild sieht man schön, wie sich das Dorf an einer weniger steilen Stelle an den Berghang krallt. Heute leben hier nur noch etwa 280 Menschen. Noch um 1950 waren es etwa doppelt so viele. Aber das Dorf ist natürlich schon ziemlich abgelegen, vor allem aus Sicht der Rest-Schweiz, da es nun mal hinter dem Simplon liegt; der noch ein paar Kilometer weiter talwärts gelegene Ortsteil Gondo bildet die schweizerisch-italienische Grenze mit Zollstation.

Zu Stockalpers und zu Napoleons Zeiten war Simplon ein wichtiger Etappenort. Die Hauptstraße durch den Ortskern ist die alte Simplonstraße. Heute führt die Nationalstraße als Umgehungsstraße um den Ort herum. Dementsprechend ruhig ist es im Dorf…

…in dessen kleinem Ortskern noch einige alte Häuser stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert