Hasenhorn

Das Hasenhorn, der Todtnauer Hausberg, ist mit diesem Namen natürlich das absolute Pflichtprogramm für Reisehasen.

Erstmal die Rahmendaten der Bergwanderung: 9,7 Kilometer, 499 Höhenmeter, reine Gehzeit 2:04h. Davon etwa 1:30h für den Aufstieg. Der beginnt in Todtnau, und der Weg bietet gleich mal eine sehr schöne Sicht auf den Ort mit seiner prägnanten Kirche mit Doppelturmfassade. Die behält man auf großen Teilen des Weges im Blick.

Der Aufstieg ist anfangs über breite Fahrwege und daher als Wanderweg etwas eintönig, aber man hat eben schöne Blicke ins Tal und bekommt dank der Sommerrodelbahn noch etwas Action dazugeliefert. Quietschen und Kreischen der Insassen inclusive. 😉

Im oberen Teil gibt es auch Aussichten talabwärts; die Straße führt hier von Todtnau durchs Wiesental bis nach Lörrach.

Irgendwann wechselt der Weg dann von der Fahrstraße auf einen richtigen Wanderpfad durch den Wald. Reisehase am Hasenhorn.

An der Bergstation der Sesselbahn, die ich seit den schlechten Erfahrungen am Medvedin im Riesengebirge nach Möglichkeit meide, führt der Weg vorbei bis zum Gipfel. Hier steht der Hasenhornturm und würde bestimmt eine gute Aussicht bieten, aber er ist derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen. Das ist schon weiter unten angeschrieben; ich wollte aber trotzdem bis zum Gipfel.

Fürs Gipfelphoto nämlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*