Bern (2)

Nach dem Blick von oben tauchen wir jetzt etwas tiefer in die Stadt ein. An der Spitze der Aare-Schleife führt die Untertorbrücke über den Fluß.

An der Außenseite der Flußschleife, die meist nicht Schleife, sondern Schlaufe genannt wird, ist ein Promenadenweg über den Fluß gelegt. Hier ist der berühmte Bärengraben bzw. Bärenpark.

Vom Bärengraben an der Nydeggbrücke hat man einen schönen Blick auf die Berner Altstadt mit dem Turm des Münsters.

Daß es hier einen Bärenpark gibt, ist natürlich dem Berner Wappentier geschuldet; der schwarze Bär auf goldenem Grund taucht in der wappen-verliebten Schweiz ja ständig auf. Hier ist er zum Beispiel am Vennerbrunnen vor dem Rathaus zu sehen, wo ein Venner das Berner Banner trägt. Venner waren hohe Beamte der bernischen Verwaltung (in der alten Berner Republik).

Bären gibt’s aber auch in echt, im schon erwähnten Bärengraben, der vor einigen Jahren zum Bärenpark erweitert wurde. Das Gelände liegt am Hang auf der Außenseite der Aareschlaufe. Dort leben aktuell drei Bären, und man kann froh sein, auf der richtigen Seite zu stehen. Mit den Viechern ist schließlich nicht zu spaßen; da hält man lieber Abstand. Sie sind aber an die ganzen Menschen gewöhnt und scheinen eingesehen zu haben, daß sie an die Beute nicht rankommen.

Also besser erstmal abtauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert