Oileáin Árann: Inis Oírr (2)

Impressionen von einem Inselrundgang über Inis Oírr, die kleinste der drei bewohnten Aran Islands. Das Ganze mit mehr Bild als Text; die Lesefaulen wird’s freuen.

Vom Pier führt ein Weg an der nördlichen und westlichen Küste entlang, die hier besonders steinig und schroff ist.

Im Hintergrund sieht man die Nachbarinsel Inis Meáin.

Teilweise ähneln die Felsen auch den Formationen im Burren. Der liegt ja auch ganz in der Nähe.

An manchen Stellen kann sich aber auch das Grün durchsetzen.

Walter Ulbricht hatte ja mal verkündet, niemand habe die Absicht, eine Mauer zu errichten. Er hatte dann ja bekanntlich doch die Absicht. Außerdem hatte er bei der Aussage offensichtlich die Iren nicht auf dem Schirm.

Deren Mauern sind aber alle deutlich schöner als die Ulbricht’sche Mauer.

Wer übrigens den Reisehasen sucht: Dem war’s hier zu windig. Stattdessen gibt’s ein Pferd.

Ok, das ist nicht das Gleiche, ich geb’s zu.

Ein paar architektonische Sehenswürdigkeiten bietet die Insel auch, zum Beispiel die Ruine der St.-Gobnet-Kirche (Cill Ghobnait) aus dem 11. Jahrhundert.

Auch O’Brien’s Castle ist Ruine; Oliver Cromwells Truppen haben selbst die abgelegenen Aran Islands nicht verschont.

Die Burg steht inmitten eines prähistorischen Ringwalls (Dún Formna) auf einem Berg und bietet so einen sehr schönen Blick über die Insel. Die übrigens sogar ihren eigenen Sportplatz hat. Regulärer Spielbetrieb dürfte angesichts der Insellage allerdings schwierig sein.

Auf dem kleinen Inselfriedhof steht die uralte Kirche St. Cavan (Teampall Chaomháin) und wirkt so, als wäre sie im Boden versunken.

Die Insel hat auch einen Sandstrand (und übrigens auch ein Flugfeld; so ist die Verbindung zum Festland auch dann sichergestellt, wenn die Fähren nicht fahren können).

Am Strand wirkt Inis Oírr fast schon mediterran, und das Wetter heute, mit 26 Grad und strahlendem Sonnenschein, verstärkt diesen Eindruck noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*