Die heutige Wanderung: Eben am Achensee – Astenau-Alpe – Buchauer Alm – Maurach – Eben am Achensee.

Vorab die Daten: 10,9 km in 3:15 h, mit etwa 650 Höhenmetern. Die Tracking-App will zwar beeindruckende 1389 Höhenmeter gemessen haben, aber die waren es nicht. Der Reisehase ist nämlich auch nicht so den Berg hinaufgetorkelt:

Vom Wanderparkplatz an der Achenseestraße geht es direkt in den Anstieg, und schon nach kurzer Zeit ist man deutlich oberhalb der Ebener Kirche St. Notburga:

Immer am Berghang entlang und durch schönen Nadelwald geht es hinauf. Mit Aussicht ins Inntal bei Jenbach.

Die Astenau-Alpe liegt auf 1482m Höhe. Damit sind nach etwa 1 1/2 Stunden Gehzeit die meisten der 650 bzw. 1389 Höhenmeter absolviert.

Hier steht auch eine kleine Kapelle, ebenfalls der Heiligen Notburga (der Tiroler Volksheiligen) geweiht.

Almhase bei der Einkehr:

Einen besonders weites Panorama hat man vom Gipfelhaus einer Materialseilbahn in der Nähe. Von hier sieht man das komplette Inntal von Kufstein (links hinten) über Wörgl und Rattenberg (Bildmitte) bis ins Zillertal (rechts).

Der Rückweg führt über einen sehr schönen Wandersteig am Berghang entlang in Richtung Maurach.

Und bald taucht der Achensee auf.

Der Steig mündet in einen breiteren Fahrweg, der an der Buchauer Alm vorbeiführt. Wenig später kommt man oberhalb von Maurach heraus, das der Reisehase ja 2018 schon vorgestellt hat.

Der Achensee lohnt (nach der Wanderung) natürlich noch einen Blick aus der Nähe. Und zwar trotz der hohen Parkgebühren, die einem, am Straßenrand in der Pampa abseits der Orte, aus der Tasche gezogen werden. Das Betrachten des folgenden Bildes kostet daher auch zwei Euro die Stunde (0-24 Uhr).

Tut es natürlich nicht. Der Reisehase ist ja nicht so einer.

Die Wanderung jedenfalls war sehr schön, mit vielen tollen Aussichtspunkten und bei bestem Wanderwetter. 👍