Schon in Purgstall hatte ich mich ein wenig wie zuhause im Saarland gefühlt: Der Ort gehört zum Bezirk Scheibbs, und deshalb fährt man dort mit SB auf dem Kennzeichen herum. Noch größer ist die Übereinstimmung bei NK: Das steht nämlich in Deutschland und in Österreich für Neunkirchen. Wie bei der saarländischen Stadt leitet sich der Ortsname auch hier in Niederösterreich natürlich nicht vom Zahlwort neun ab, sondern bedeutet “neue Kirche”.
Niederösterreich
Berndorf
In Berndorf im Wienerwald, für zwei Tage mein Touren-Stützpunkt, findet man etwas, was man hier in der Gegend nicht unbedingt erwartet: Eine Krupp-Werkssiedlung.
Wiener Neustadt
Ganz so neu ist die Wiener Neustadt gar nicht mehr: 1194 gründete Herzog Leopold V. zur Sicherung der Grenze gegen Ungarn südlich von Wien die Nova Civitas, die erst später den Beinamen “Wiener” erhielt.
Kottingbrunn
Bei Bad Vöslau liegt der kleine Ort Kottingbrunn, der nicht nur einen langjährigen Zweitligisten vorweisen kann (ASK Kottingbrunn, aktuell Landesliga), sondern auch ein sehr schönes Wasserschloß.
Gumpoldskirchen
Gumpoldskirchen liegt etwas nördlich von Baden inmitten von Weinbergen.
Baden und Bad Vöslau
Baden bei Wien ist eine sehr mondäne Kurstadt und wird auch als Kaiserstadt bezeichnet, seit Kaiser Franz I. im frühen 19. Jahrhundert seine Sommerresidenz hierher verlegte.
Mayerling
Jänner 1889. Die Wiener Zeitung verbreitet das, was man neuerdings, seit Trumps Amtsantritt, als “Fake News” bezeichnet.
Heiligenkreuz
Heiligenkreuz, mitten im Wienerwald gelegen, ist (nach Stift Rein in der Steiermark) das zweitälteste durchgängig bewohnte Zisterzienserkloster weltweit. Es wurde 1133 als Tochter von Morimond gegründet.
Perchtoldsdorf und der östliche Wienerwald
Bisher war das ja bloß Vorgeplänkel. Heute, am Montag, geht die Tour so richtig los, mit vollem Besuchsprogramm Bei Temperaturen um die 30 Grad ist das gar nicht so einfach ist, aber der Reisehase ist ja fit. Das Resultat des Tages sind sechs Artikel. Aber von vorne.
Am Ostrand des Wienerwaldes gehen die Wiener Vororte übergangslos in die Umlandgemeinden über. Die Stadtgrenze ist kaum sichtbar; so kommt man z.B. ohne es zu merken von Mauer (23. Bezirk) nach Perchtoldsdorf (NÖ).
Erlaufschlucht
Und noch eine kleinere Wanderung (ohne Tracking, da deutlich unter 10km) am dritten Reisetag: Durch die Erlaufschlucht bei Purgstall.