Spö

Nach den modernen Arenen der letzten Tage gibt es jetzt das Kontrastprogramm: Echten Fußball in einem Stadion, das meiner Vorstellung vom perfekten Stadion schon sehr nahekommt.

Das RSV-Stadion am Jahnplatz in Rheydt. Da muß ich nun lange überlegen, bis mir in D was Schöneres einfällt. Herne, das Neunkircher Ellenfeld, vielleicht noch die Grüne Au in Hof, Altonas AJK oder Bischofshol.

Hier am Jahnplatz spielt der Rheydter Spielverein, momentan leider nur Kreisliga A. Gäbe es eine Stadion-Bundesliga, der “Spö”, wie der Verein genannt wird, wäre dabei.
Bonuspunkt dafür, daß im Stadion Kaninchen wohnen dürfen.  ? ?

Gesamturteil: Großartig!

AJA

Vermutlich denkt ihr inzwischen: Klöster, Kathedralen, Kaninchen… Alles schön und gut – aber fehlt da nicht noch was Entscheidendes?

Gemach. Kommt noch. Nämlich jetzt.

Den Besuch bei meinem französischen Lieblingsverein habe ich mir für heute Abend aufgehoben. Die Association de la Jeunesse Auxerroise, kurz AJ Auxerre, spielt nämlich heute Abend gegen den FC Sochaux. In besseren Zeiten, als Geld noch nicht allein ausschlaggebend war im Fußball, war AJA einmal französischer Meister (1996) und stand 1997 im Viertelfinale der Champions League. Heute: Zweite Liga. Scheint mein bevorzugtes Umfeld zu sein…

Spielstätte ist das vereinseigene Stade de l’Abbé Deschamps. Vier einzelne Tribünen mit offenen Ecken.

Endergebnis? 0:0. Nicht gerade mein Wunschergebnis.