Zermatt

Zermatt, am südlichen Ende des Mattertals gelegen, ist natürlich untrennbar mit dem wohl bekanntesten Berg der Alpen verbunden: Das Matterhorn begegnet einem nicht nur in sämtlichen Prospekten zum Wallis, sondern auch schon im Ortskern, obwohl man es von dort noch gar nicht so richtig sehen kann. Aber man findet es zum Beispiel in leicht stilisierter Form am Murmeltierbrunnen.

“Zermatt” weiterlesen

Goms

Das Goms ist der östlichste Teil des Wallis, also der obere Teil des Flußtals der Rhône von deren Quelle am Rhônegletscher bis etwa nach Grengiols. In dieser dünn besiedelten Region leben nur acht Einwohner pro Quadratkilometer; insgesamt hat der gesamte Bezirk Goms nur 4.500 Einwohner. Große Teile des Bezirks sind allerdings auch Hochgebirgsregionen und faktisch unbewohnbar. Die Orte liegen eigentlich alle im Talgrund oder am unteren Berghang an der Furkastraße. Die Bilder sind aus Oberwald, Münster und Reckingen.

“Goms” weiterlesen

Grimselpaß

Die siebte Etappe dieser Schweiz-Tour ist die Königsetappe, mit gleich zwei großen Alpenpässen. Außerdem ist die Etappe der Übergang vom Kanton Bern und vom Berner Oberland hinüber ins Wallis, wo sich der Reisehase in der zweiten Reisewoche aufhalten wird. Das Wallis erreicht er, erkennbar am Kantonswappen, auf der Paßhöhe des Grimselpasses in 2163m Höhe.

“Grimselpaß” weiterlesen