Freudenstadt

Letzter Halt auf dieser kurzen Schwarzwald-Tour ist Freudenstadt. Die Stadt wurde 1599 durch den württembergischen Herzog Friedrich I. gegründet, als Stadt für protestantische Glaubensflüchtlinge.

Den planmäßigen Grundriß der neuen Stadt zeichnete Heinrich Schickhardt: Den Mittelpunkt bildet ein riesiger Marktplatz, ein (Beinahe-)Quadrat mit 220 Metern Seitenlänge. Um den Titel des größten Marktplatzes in Deutschland könnte sich Freudenstadt damit mit Heide (Holstein) streiten, wo die Dithmarscher Bauernrepublik ihre Tagungen abhielt. Man hat das aber salomonisch gelöst und ignoriert die genauen Messungen, die Freudenstadt 4,5 Hektar zuweisen und Heide 4,7 Hektar. Offizielle Sprachregelung: Freudenstadt hat den größten bebauten Marktplatz, Heide den größten unbebauten Platz. Außerdem haben die beiden Städte mittlerweile eine Städtefreundschaft beschlossen.

Sicher ist nur: Der Große Markt in Saarlouis, auch schon nicht gerade klein, ist mit einer Seitenlänge von 100 Metern nur knapp ein Viertel so groß wie der Freudenstädter Marktplatz. Und der ist wirklich ein weites Feld. Da wird die Runde um den Platz schon fast zur Wanderung.

Die Südwestecke bildet die evangelische Stadtkirche, die auf eigenwilligem Grundriß errichtet wurde, nämlich als Winkelkirche mit zwei Schiffen, die im rechten Winkel aufeinandertreffen. Nahe der Platzmitte steht das Stadthaus mit einem Museum.

Der Platz hat aber nicht mehr seine ursprüngliche Randbebauung. Freudenstadt wurde nämlich noch im April 1945 nahezu vollständig durch Luftangriffe und Artilleriebeschuß zerstört, obwohl die Stadt wohl kaum noch kriegsentscheidend gewesen sein kann. Der Wiederaufbau erfolgte auf dem historischen Grundriß, aber in neuen Formen, wenn auch eher traditionell (Heimatschutzstil), was dem Stadtbild, wie ich finde, durchaus zugutekommt.

An die Zerstörung der Stadt und den folgenden Wiederaufbau erinnert die Venus, die von David Fahrner stammt und 1954 an der Platzmitte aufgestellt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*