Im Westen der Stadt liegt der große Hyde Park, der jetzt, Ende Oktober / Anfang November herbstliche Farben zeigt.

Mitten im Park liegt der große See namens The Serpentine, im 18. Jahrhundert aufgestaut und einen langen Bogen bildend (aber eigentlich keine echte Serpentine).

Im Hyde Park stand 1851 anläßlich der allerersten Weltausstellung der Crystal Palace des Architekten Joseph Paxton, ein revolutionärer Bau aus Gußeisen-Modulen, der leicht auf- und wieder abbaubar war. Das riesige Gebäude (etwa 600×150 Meter) wurde nach Ende der Weltausstellung demontiert und in Sydenham wieder aufgestellt. Dort gab er einem Stadtviertel und dem Fußballverein Crystal Palace FC den Namen. 1936 brannte er nieder. An der ursprünglichen Stelle im Hyde Park erinnert heute eine Tafel an den Kristallpalast.

Am südlichen Rand des Parks steht das Albert Memorial, zum Gedenken an den englischen König Albert, aus Mitteldeutschland stammend (Sachsen-Coburg-Gotha) und Prinzgemahl der Queen Victoria (die übrigens seine Cousine war, was aber für die Royals offensichtlich kein Problem darstellte).

Die Figurengruppen um das Denkmal stellen die vier Kontinente dar. Das hier ist Asien.

Direkt gegenüber steht die große Royal Albert Hall, 1871 ebenfalls zum Andenken an den 1861 gestorbenen Albert errichtet. Sie dient für Konzerte, zum Beispiel die Last Night of the Proms, aber auch für Sportveranstaltungen wie Boxkämpfe und auch als Drehort für Filme. Die berühmte Konzert-Szene aus Hitchcocks “Der Mann, der zu viel wußte” ist hier gedreht worden. Pink Floyd spielten 1968 in der Royal Albert Hall und feuerten zwei Kanonen ab. Die Folge: Hausverbot, lebenslang. Für die späteren Pink Floyd wäre die riesige Halle aber sowieso zu klein gewesen. Und wie das ist, wenn die Iren die Royal Albert Hall erobern, kann man erleben, wenn Glen Hansard & Friends “The Auld Triangle” singen.

Südlich des Hyde Park liegt der Stadtteil Kensington, mit sichtlich gehobenen Wohnvierteln.

Hier stehen weitere Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Victoria and Albert Museum. Und das hier ist keine Kirche, sondern das Naturhistorische Museum:
