London 3: Tate Modern und Millennium Bridge

Zur Jahrtausendwende hat man nicht nur das Riesenrad ans Themseufer gestellt, sondern auch noch eine neue Brücke gebaut, die Millennium Bridge, die genau auf die Tate Modern bzw. auf die St. Paul’s Cathedral zuläuft.

Von der Brücke hat man eine gute Sicht auf die Wolkenkratzer des Londoner Finanzdistrikts. Im Vordergrund läßt der Reisehase hier mal ein paar andere Tiere Platz nehmen. Für ihn wäre das nichts: Zu gefährlich. Und außerdem nicht erreichbar.

Die Tate Modern, ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung zeitgenössischer Kunst, ist in einem ehemaligen Kraftwerksbau untergebracht. Das sieht man von außen…

…und im Inneren.

Das Ding in der Mitte ist übrigens ein Kunstwerk. Irgendwas mit Fellen und Häuten. Ich war bei meinem ersten London-Besuch (vor unglaublichen 24 Jahren…) auch schon in der Tate Modern und kann mich noch an einen Konzertflügel erinnern, der an der Decke hing und sich ab und zu,von einer verborgenen Mechanik angetrieben, unter mächtigem Getöse zerlegte und dann wieder zusammengezogen wurde. Das sah dann aus als würde er seine Klaviatur auskotzen. Moderne Kunst. Ob der Flügel noch im Museum hängt, weiß ich nicht. Einmal gesehen reicht; ich war dieses Mal nur in der zentralen Halle. Im Museumsshop gibt’s auch andere moderne Kunst (auf Taschen und T-Shirts).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert