Erster Reisetag 2025! Nach sechs Monaten Herbst- und Winterpause wird’s nun aber Zeit. Die Reise geht nach Norden, und sie geht gut los: Gleich in der ersten Wiese nach der Autobahnausfahrt Thieshope sitzt ein großer Feldhase. Da haben wohl die Heidehasen (das entsprechende Werk von James Krüss, den Sängerkrieg der Heidehasen, setze ich mal als bekannt voraus) wohl ein Empfangskomitee geschickt. 🐇🙂

So kann’s gern weitergehen. 😉 Ein Beweisbild habe ich aber nicht; auf der Bundesstraße anhalten ist nicht immer ratsam. Aber es wird nicht der letzte Hase des Tages sein.

Von der Autobahn sind es etwa 15 Kilometer bis Winsen an der Luhe. Ein Ort, der nun nicht gerade in der Bundesliga der schönsten Ortsnamen mitspielt. Aber dafür bin ich ja auch nicht hier, sondern weil ich hübsche Städte sehen möchte. Wer aber Spaß an besonderen Ortsnamen hat, die ein wenig wie Infektionskrankheiten klingen, ist hier in der Ecke durchaus richtig: Pommoisel, Schutschur, Tosterglope.

Das rätselhaft aussehende Kunstwerk aus dem Startbild soll übrigens das Grimm’sche Märchen von der Goldenen Gans darstellen. Es bringt jedenfalls viel Bewegung auf den großen Platz zwischen Schloß und Marstall (das Fachwerkgebäude aus dem Startbild).

Ansonsten bietet die kleine Stadt, von der es gar nicht mehr weit bis Hamburg ist, ein kleines Zentrum mit viel Backstein und eine geschäftig-gemütliche Rathausstraße.
