Bern (3)

Im dritten Teil folgt nun ein Gang durch die Berner Altstadt, mit einem abschließenden kurzen Ausflug in die Vorstadt. Charakteristisch für die Altstadt sind die drei langgestreckten Hauptstraßen. Von der Zytglogge im Westen bis zur Untertorbrücke im Osten sind es etwa 800 Meter. Die Häuserzeile ist eigentlich nur an einer Stelle unterbrochen, etwa in der Mitte, wo die Kreuzgasse quert.

“Bern (3)” weiterlesen

Oberaargau

Die Region nordöstlich von Bern heißt Oberaargau, gehört aber nicht zum Kanton Aargau. Aarwangen zum Beispiel, hier im Startbild zu sehen, liegt ganz im Nordosten des Kantons Bern. Den Oberaargau haben sich die Berner schon relativ früh unter den Nagel gerissen, im frühen 15. Jahrhundert. Überhaupt waren sie sehr geschickt darin, ihr Territorium zu vergrößern, und aus dieser Fähigkeit resultiert heute der zweitgrößte Schweizer Kanton (nach Graubünden).

“Oberaargau” weiterlesen