Boyle

Boyle ist eine Kleinstadt (knapp 3.000 Einwohner) im County Roscommon.

Der deutschen Wikipedia ist Boyle nur sechs Zeilen wert. Ich glaube, da kann ich etwas mehr liefern. Also: Die Stadt liegt am Boyle River, einem Nebenfluß des Shannon.

Der fließt mitten durchs Zentrum und hat aktuell sehr viel Wasser; es hat wohl die letzten Tage (Wochen?) ziemlich viel geregnet. Auch auf vielen Wiesen steht das Wasser noch in großen Pfützen.

Eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt ist King House, ein gregorianischer Herrensitz, der nicht dem König gehörte, sondern einer Adelsfamilie namens King. Gerade wird hier gearbeitet. Aus der Reihe: Arbeitsplätze, die nichts für mich sind.

Das Ortszentrum besteht im wesentlichen aus der Main Street. Neben King House präsentiert die Stadt auch noch stolz das Geburtshaus von Maureen O’Sullivan, der Schauspielerin, die in den 30er Jahren unter anderem die Jane in den Tarzan-Filmen mit Johnny Weissmüller spielte und etwas mehr Dialogzeilen haben durfte als Tarzan. Der kam ja über “Ich Tarzan. Du Jane.” bekanntlich kaum hinaus. Ein Tarzan-Denkmal sucht man in Boyle vergeblich, aber gegenüber von King House steht ein Baum, den Maureen O’Sullivan in den 80er Jahren gepflanzt hat.

Hauptsehenswürdigkeit von Boyle ist aber zweifellos die Zisterzienserabtei Boyle Abbey.

Als Tochterkloster von Mellifont 1161 gegründet, zählt Boyle zu den frühen Klosteranlagen des Ordens auf der Insel. Natürlich ist sie heute Ruine wie fast alle irischen Klöster; die Engländer waren gründlich. Nach der Aufhebung der Abtei im 16. Jahrhundert dienten die Gebäude längere Zeit als Kasernen.

Dafür ist die Klosterkirche aber noch recht gut erhalten, und auch die Kreuzgang-Anlage kann man noch sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*