Der Hauptort Roscommon liegt ziemlich zentral in der gleichnamigen Grafschaft, die sich weit in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Luftlinie sind es fast 100 Kilometer zwischen der Nordspitze und Shannonbridge ganz im Süden.

Die Aussicht im Startbild ist von Kilronan Mountain in die Ebene um Lough Allen, einem der drei großen Seen, die vom Shannon gebildet werden. Dahinter liegen die Berge des Slieve Anierim, der schon zum County Leitrim gehört. Was da um die Berge wabert, ist übrigens Nieselregen, wie ich aus der Erfahrung des weiteren Etappenverlaufs weiß.
Die Tagesetappe startet aber in Roscommon und geht zunächst nach Westen, mit einem kurzen Halt in Ballintober.

In dem kleinen Dorf ist aber nicht die Moonlight Hall nebst beigestelltem Ford Prefect die Hauptsehenswürdigkeit, sondern das große Ballintober Castle aus dem frühen 14. Jahrhundert. Es gehörte, wie auch Roscommon Castle, der einflußreichen O’Conor-Familie.

Etwas weiter nordwestlich liegt Castlebar, eine etwas unscheinbare Kleinstadt.

Es gibt hier ein kleines Eisenbahnmuseum, aber keines mit Lokomotiven und Waggons, sondern eine private Sammlung von Schildern, Signalen und ähnlichen Dingen mit Eisenbahn-Bezug. Und durch den benachbarten Pub fährt eine Modelleisenbahn. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, daß es sowas in Deutschland auch gibt, aber vielleicht ist ja “Pub” das Unterscheidungsmerkmal.

Ganz im Norden der Grafschaft liegt die Arigna Mining Experience, ein Freilichtmuseum auf dem Gelände eines ehemaligen Steinkohlebergwerks. Ja, sowas gab’s hier im ansonsten doch eher ländlichen irischen Mittelland auch. Da wurde also nicht nur Torf abgebaut. Das Bergwerk bestand noch bis 1990; heute kann man bei geführten Touren in den Berg einfahren.

Von hier bietet sich auch ein schöner Blick auf den Lough Allen und dessen südliches Ende.

Eine andere Hauptsehenswürdigkeit der Grafschaft Roscommon, die in allen Top-10-Listen zum County auftaucht, ist die Elphin Windmill, eine im 18. Jahrhundert errichtete sehr hübsche Windmühle. Und wenn ihr fragt, wo ihre Flügel sind…

…die liegen daneben. Schuld ist der schwere Sturm Éowyn, der im Januar 2025 überall in Irland schwere Schäden angerichtet hat. Aktuell wird für den Wiederaufbau gesammelt. Wer also ein gutes Werk tun möchte: Nach “Elphin Windmill Fundraising” suchen und spenden. 🤗

Gegenüber der Windmühle ist ein kleiner botanischer Park angelegt.
